Stadtökonomik — Die Stadtökonomik ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie wendet die Methoden der Ökonomie auf städtische Themen wie Kriminalität, Bildung, öffentliche Verkehrsmittel, Wohnungsmarkt oder öffentliche Haushalte. Enger definiert ist sie… … Deutsch Wikipedia
Urban Economics — ⇡ Stadtökonomik … Lexikon der Economics
IWH — Institut für Wirtschaftsforschung Halle Kategorie: Forschungsinstitut Träger: keiner (rechtlich selbstständiger Verein) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Halle (Saale) Art der Forschung: Angewandte Forschung Fächer … Deutsch Wikipedia
Institut für Wirtschaftsforschung Halle — Kategorie: Forschungsinstitut Träger: keiner (rechtlich selbstständiger Verein) Mitgliedschaft … Deutsch Wikipedia
Edwin Mills — Edwin Smith Mills (* 25. Juni 1928) ist ein US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer. Er gilt als einer der Pioniere der Stadtökonomik. Werdegang, Forschung und Lehre Nachdem Mills 1946 die Collingswood High… … Deutsch Wikipedia
Richard Muth — Richard Ferris Muth (* 1927) ist ein US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. Er ist einer der Pioniere der Stadtökonomik. Werdegang, Forschung und Lehre Muth studierte zunächst an der Washington University. Nachdem er… … Deutsch Wikipedia
Allan Pred — Allan Richard Pred (* 1936 in New York; † 5. Januar 2007 in Berkeley) war ein US amerikanischer Geograph. Seit 1962 war er Professor für Geographie an der Universität Berkeley. Inhaltsverzeichnis 1 Behavioristische Standorttheorie nach Pred 1.1… … Deutsch Wikipedia
Allen Pred — Allan Richard Pred (* 1936 in New York; † 5. Januar 2007 in Berkeley) war ein US amerikanischer Geograph. Seit 1962 war er Professor für Geographie an der Universität Berkeley. Inhaltsverzeichnis 1 Behavioristische Standorttheorie nach Pred 1.1 … Deutsch Wikipedia
Gentrifizierung — Yachthafen in den St. Katharine Docks, Juni 2004: Symbol für die Gentrifizierung der Londoner Docklands Die Gentrifizierung (von englisch Gentry [dʒɛntri] ‚niederer Adel‘), teils auch Gentrifikation … Deutsch Wikipedia
Region — ist ein Abschnitt des geographischen Raums. Die Frage, aufgrund welcher Kriterien Regionen wissenschaftlich zu unterscheiden sind bzw. von Politikern und Verwaltungsbeamten konstruiert werden, ist das zentrale Untersuchungsobjekt der regionalen… … Deutsch Wikipedia